Beratung - Begleitung -
Fortbildung - Materialien - Informationen
in Zeiten von Corona
Liebe pädagogische
Fachkräfte, gerade in dieser Zeit von Notbetreuung,
Anwesenheit ohne Kinder und Homeoffice möchte das
KEA-Team Sie nicht alleine lassen und bestmöglich
versuchen, Sie fachlich zu begleiten und zu
unterstützen!
Folgende Angebote haben wir in Rücksprache mit der
Praxis entwickelt und stellen diese nach und nach auf
den folgenden Seiten für Sie zusammen, erweitern und
ergänzen sie - ganz an Ihrem Bedarf orientiert.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr KEA-Team
|
|
Auf
einen Blick
Für pädagogische Fachkräfte stellen wir hier wichtige
Informationen zusammen (z. B. zur
Betreuung in den Notgruppen).
Außerdem finden Sie Tipps
zur pädagogischen Gestaltung von Sprachbildung und
-förderung.
Folgen
Sie diesem Link! |
|
KEA-Newsletter
Neue Situationen erfordern neue Ideen: Der
KEA-Newsletter soll eine Möglichkeit sein,
wichtige und interessante Themen in kurzer Form
für die Praxis aufzubereiten, neue Ideen und
Anregungen zur Verfügung zu stellen und auf
kommende KEA-Angebote aufmerksam zu machen.
Folgen
Sie diesem Link! |
|
Von
Kitas für Kitas - Schätze aus unserem
Landkreis
Auf dieser Seite sammeln wir Videos, Material,
Aktionen etc. der Kitas aus dem Landkreis
Hildesheim.
Folgen
Sie diesem Link! |
|
Beratung
und Fortbildungsanfragen
Für individuelle
Beratung - allgemein oder fallbezogen -
sowie Fortbildungsanfragen
können Sie uns jederzeit wie gewohnt erreichen:
- Mail:
kea@uni-hildesheim.de
- Telefonsprechstunde:
montags -
donnerstags,
10 - 12 Uhr
Wenn Sie uns in Ihrer Mail Ihre Telefonnummer
mitteilen, rufen wir Sie gerne zurück und beraten
Sie ausführlich. |

|
Fortbildungen
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle
KEA-Angebote im digitalen Format.
Außerdem stellen wir Ihnen online
Fortbildungsmaterial zur Verfügung (z. B.
zu Veranstaltungen, die wegen der aktuellen
Situation abgesagt werden mussten). Sie finden u.
a. kurze Videos zum Ansehen, Fotos von Material
und Zusammenfassungen zum Nachlesen.
Folgen Sie diesem Link! |

|
Sprachbildung
und -förderung zu Hause: Tipps für die
Beratung von Eltern
Um Sie bei der Beratung von Eltern bezüglich der sprachanregenden
Alltagsgestaltung mit ihren Kinder zu
unterstützen, stellen wir Ihnen Tipps und
praktische Ideen zur Verfügung.
Folgen Sie diesem Link! |
|
Beratung
von Kindern und spielerischer Umgang mit der
Situation
Wie erkläre ich Kindern Corona
in einfacher Sprache? Wie spreche ich
kindgerecht über damit verbundene Ängste
und Sorgen?
Wie kann ich Kindern Hygieneregeln
vermitteln? Welche Spielideen
gibt es rund um das Thema körperliche Distanz?
Wir haben für Sie unterstützendes Material
zusammengestellt.
Folgen
Sie diesem Link!
|
|
Selbstfürsorge
Für Ihr persönliches Wohlbefinden
und inneres Gleichgewicht haben wir hilfreiche
Anregungen zur Selbstfürsorge entwickelt und
gesammelt.
Folgen Sie diesem Link! |
|
|